Ereignisreiches Kurzschullandheim in Ulm der Klasse 7c

Vom 23.5. bis 25.5.2022 ging unsere Klasse, die 7c, zusammen mit den anderen siebten Klassen und unseren Lehrerinnen Frau Gisela Strobel und  Frau Anne Käßbohrer zum Kurzschullandheim auf den Ulmer Kuhberg. Direkt nach der Ankunft stand für uns der erste Programmpunkt an: eine interessante Führung durch die Martin-Luther-Kirche und die dazugehörende Gedenkstätte der Geschwister Hans und Sophie Scholl. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen und uns vor der Jugendherberge bei Sportaktivitäten wie Volleyball, Basketball und Tischtennis vergnügt hatten, brachen wir zum Geocaching am Kuhberg auf. Die richtige Fährte zu finden war nicht immer ganz einfach, erschwerend kam noch ein heftiges Gewitter hinzu, sodass wir nach 1,5 Stunden triefnass zurückkehrten. Nachdem wir uns jedoch gestärkt und trockengelegt hatten, gab es am Abend des ersten Tages noch unter der Regie von Frau Käßbohrer ein lustiges Spontantheater, das alle Klassen gemeinsam unter dem Titel „Tarzan und die Pygmäen“ aufführten. Nach dem Frühstück am nächsten Morgen stieß Frau Nadine Lindenthal als Ablösung für Frau Käßbohrer zu uns und der Tag begann in der Ulmer Innenstadt mit kleinen Referaten zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten, wie dem alten Rathaus, der Stadtmauer oder dem Georgsbrunnen. Anschließend durften wir 1,5 Stunden die Stadt auf eigene Faust erkunden, bevor wir zu einer spannenden Münsterführung über die verborgenen Kammern des Münsters starteten. Bei dieser spazierten wir sogar auf dem Dach des Münsters entlang und konnten uns Ulm aus der Vogelperspektive anschauen. Nach dem Abendessen hatten wir am „bunten Abend“ noch richtig viel Spaß, als unsere Klasse die Fernsehsendung „Let´s Dance“ nachspielte und die Jury unsere Tanzmoves bewertete. Am Mittwoch erwartete uns vor der Heimreise noch ein Besuch an der Hochschule für Gestaltung (HfG), wo wir u.a. Plakate, die für die Olympischen Spiele 1972 in München entworfen worden waren, betrachteten. Ein wenig beneideten wir allerdings die Parallelklasse, die zeitgleich in die Trampolinhalle dufte. Insgesamt war unser Kurzschullandheim in Ulm ein tolles Erlebnis und wir wären gerne noch länger geblieben.

Luis Bergmann

X