Was gibt es Neues?

Klassen 8 des MiGys verbringen Erlebnispädagogische Tage auf Burg Wildenstein

Am Mittwoch, den 27.3.25, sind die Klassen 8 des Michelberg-Gymnasiums mit den Lehrkräften Frau Schenk und Herr Dietze, Frau Phleps und Herr Ludwig und Frau Stüble und Herr Brändle für die Erlebnispädagogischen Tage auf die Burg Wildenstein gefahren.

Morgens trafen sich alle um 8 Uhr am Hauptbahnhof in Geislingen. Nachdem wir vollzählig waren, ging die Zugfahrt los. In Ulm mussten wir erstmal umsteigen. Von dort aus fuhren wir nach Beuron im Landkreis Sigmaringen. Auf der Fahrt waren viele noch ein bisschen müde aber dennoch gut gelaunt. Nach der Ankunft in Beuron wurde unser Gebäck abgeholt und hoch zur Burg gefahren. Währenddessen wanderten wir nach oben zur Burg Wildenstein. Oben angekommen lernten alle Klassen ihre Erlebnispädagogen kennen, die uns Mittwoch und Donnerstag begleiten würden. Die beiden Tage dienten dazu, unseren Teamgeist und die Kommunikation in den Klassen zu stärken. Dazu gab es mehrere Aktionen wie beispielsweise verschiedene Spiele, Bogenschießen oder auch das Bauen einer Murmelbahn. Besonders spektakulär war das Abseilen von der Burgbrücke. Im Anschluss an das Abendessen ließen wir die Abende gemütlich ausklingen.

Am Freitag wurde nach einem ausgiebigen Frühstück leider die Heimreise angetreten. Auch auf der Rückfahrt war die Stimmung gut. Einige hörten Musik, lasen etwas oder holten noch etwas Schlaf nach. Die Erlebnispädagogischen Tage 2025 waren für uns ein voller Erfolg.

Verfasserin: Hannah Kamenz (8a)

Suchtprävention: Die „Wilde Bühne“ gastiert am Migy

Im Rahmen der Suchtprävention war die „Wilde Bühne“ am 28.02. bei uns zu Gast. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 bis 10 wurden Theaterstücke zu Themen der Suchtprävention gespielt. Am heutigen Tag stand vor allem der Konsum von Drogen, explizit von Cannabis, im Vordergrund. Die Besonderheit der Theatergruppe besteht darin, dass durch die persönlichen Erfahrungen der einzelnen Schauspieler im Bereich der Sucht besonders authentische und realitätsnahe Theaterstücke entstehen. Durch den sich anschließenden Austausch und die Interaktion während der Vorstellungen sollen Problemlösungskompetenzen, Selbst- und Fremdwahrnehmung sowie Reflexionsvermögen beim Publikum gefördert werden.

Wir bedanken uns bei der „Wilden Bühne“, den motivierten Mitspielern und Mitspielerinnen aus dem Publikum und für den insgesamt regen Austausch und die gute Stimmung – bis hoffentlich nächstes Jahr!

Marcel Dietze (Presse AG)

Eindrücke vom Fasching am Migy

Fotografin: Aurelia Feesenmayr

Der Schulsanitätsdienst des MiGy freut sich über mehrere neue Mitglieder!

Sieben Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 10a und 10c haben ein Jahr lang die Ausbildung absolviert und gelernt, wie sie in Notfällen richtig reagieren können. In den Stunden haben sie nicht nur Theorie gepaukt, sondern sich auch gegenseitig Puls und Blutdruck gemessen und Wiederbelebungsmaßnahmen geübt.

Ihre Kenntnisse haben sie im Februar in der Abschlussprüfung unter Beweis gestellt und verstärken jetzt das Team des Schulsanitätsdiensts bei seinen Einsätzen.

MiGy feiert Winterball 2025

Freitag, 7. Februar 2025: Einmal jährlich organisieren Schülerinnen und Schüler in Zusammenarbeit mit der SMV einen unvergesslichen Ball. Mittlerweile ist es Tradition – doch statt frühlingshaftem Blütenzauber war die Stimmung dieses Jahr zur Abwechslung von winterlichem Flair geprägt. 

Bereits ab 13 Uhr war der Winterball für die Klassen 5 bis 7 geöffnet. Zwischen 80 und 100 Schülerinnen und Schüler tanzten und sangen gemeinsam zu Liedern wie „APT“. Zu den weiteren Programmpunkten gehörte auch eine Karaoke-Challenge (allein und in Gruppen), bei der es Kleinigkeiten zu gewinnen gab. Die Moderation dafür übernahmen dankenswerterweise Mina, Leon, Maurice und Jeevan.

Von 18 bis 22 Uhr verwandelte sich die mit Lichtern, Ballons und Girlanden festlich geschmückte Mensa in eine Tanzfläche für die Mittel- und Oberstufe: Rund 40 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 12 schmissen sich in Schale und tanzten zu den verschiedensten Hits von den 80ern bis zu den 2000ern – von Modern Talkings Cheri Cheri Lady bis hin zu deutschem Kulturgut wie Culcha Candelas Monsta. 

Die Jahrgangsstufen 1 & 2 sorgten für ausreichend Snacks und Getränke, darunter auch das berühmte MiGy-Spezial der J1. 

Versorgt mit Pizzaschnecken und alkoholfreien Cocktails ging es ab auf die Tanzfläche! Denn niemand konnte Cotton Eye Joe oder Macarena widerstehen – sogar der ein oder andere Lehrer schwang das Tanzbein. 

Das Highlight des Abends war die Live-Band Girls Class der Musikschule Geislingen. Die Band begeisterte mit einem vielfältigen Repertoire, das von I Was Made for Lovin’ You bis Marmor, Stein und Eisen bricht reichte. Mit den unverwechselbaren Stimmen von Ana und Filip Tudik erzeugte die Band eine Stimmung, wie sie lange nicht mehr erlebt wurde. So zeigte auch Stefan Traub (J2) seine E-Gitarren Künste und sorgte für großen Beifall im Publikum.

Wer nicht tanzend vor der Bühne stand, war meist an der reich geschmückten Fotowand zu finden, an der so mancher erinnerungswürdige Schnappschuss entstand. 

Doch alles Schöne hat ein Ende – und so machten sich nach einem rekordverdächtigen Abbau alle Anwesenden mit vielen tollen Erinnerungen an diesen unvergesslichen Abend auf den Heimweg.

Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer – und vor allem an Girls Class, ohne die dieses Event nie möglich gewesen wäre. Nun blicken wir zurück auf zahlreiche schöne Momente und freuen uns schon auf den nächsten Ball, der mindestens genauso gut wird – wenn nicht sogar besser!

Fotografin & Verfasserin: Aurelia Feesenmayr (Presse-AG)

Weitere Berichte und Informationen, die nicht mehr auf der Startseite Platz gefunden haben, finden Sie unter „Aktiv – Rückblicke“

Was steht an? alle Termine

April, 2025

12Apr.Ganztägig27Osterferien

28Apr.Ganztägig1. und 2. Std. Einführung in das schriftliche Abitur J12

29Apr.GanztägigSchriftliches Abitur Deutsch

Mai, 2025

01MaiGanztägig02Feiertag und Brückentag

05MaiGanztägigSchriftliches Abitur BK, G, Gk, Religion, Sport, Wi

06MaiGanztägigSchriftliches Abitur Latein

07MaiGanztägigSchriftliches Abitur Englisch

Die Pics der Woche. Der schnelle Weg.

Michelberg-Gymnasium

Staubstraße 50
73312 Geislingen/Steige
Deutschland

T. +49 (0 73 31) 95 47 11
F. +49 (0 73 31) 95 47 12

E. poststelle@migy.schule.bwl.de

X