Was gibt es Neues?

Impressionen vom Benefizspiel des MiGys

(organisiert von der Öffentlichkeit AG)

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die großartige Organisation und Durchführung!

Programm Benefizveranstaltung

3. P-Tag – Klassen 6

„Omnia tempus habent!“ Auch wenn wir heute nur noch sehr wenige Überbleibsel des römi-schen Weltreichs entdecken können, konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 den 3. P-Tag am Donnerstag, den 20. Juli 2023, dazu nutzen, um sich auf eine abwechslungsrei-che Spurensuche zu begeben.

Nach der Chinesischen Mauer ist der Limes das längste Bodendenkmal der Welt. Auf einer Länge von insgesamt 550 Kilometer war der Limes in der Antike die Grenze zwischen dem Römischen Reich und den germanischen Stammesverbänden und verlief quer durch Deutschland. Rund 164 Kilometer dieser Strecke liegen in Baden-Württemberg, davon allein 59,4 Kilometer im Ostalbkreis. Der Obergermanisch-Rätische Limes gehört zu den herausra-genden archäologischen Denkmälern Europas und er wurde im Juli 2005 zum UNESCO-Welterbe erklärt.

Um uns dies alles anzusehen, besuchten wir den „Limes-Park Rainau“ und das „Limes-Museum“ in Aalen. Bei einer Wanderung durch den „Limes-Park“ haben konnten wir anhand von unterschiedlichen historischen Denkmälern und Rekonstruktionsbauten einen vielfältigen Einblick in die Lebenswelt des Römischen Reiches in Grenznähe zu den Germanen erhalten. Neben dem ehemaligen Römerkastell und der Thermenanlage am Bucher Stausee war si-cherlich das „Dalkinger Limestor“ ein Highlight des Tages. Nach einem ausgiebigen Vesper getreu dem Motto „panem et circenses“ ließen wir uns von unserer Zeitmaschine wieder ins Land der Römer versetzen und landeten mitten im „Limes-Museum“ in Aalen, welches wir gemeinsam bei einer „Rallye“ besichtigten.

André Zöllner für die Fachschaften Geschichte & Latein

Studienfahrt der Jahrgangstufe 10 nach Berlin

Berlin – Deutschlands größte Metropole, dorthin führte es uns, die Jahrgangstufe 10 in Begleitung von den Lehrkräften Herrn Dietze, Herrn Diezel, Herrn Fritz, Frau Schwarz und Frau Gröning, bei unserer Studienfahrt vom 17.07. – 21.07.

Weiterlesen

Impressionen des MiGys beim Kinderfest: 75 Jahre Stadtbibliothek

Abiball 2023

12 Jahre Schulzeit, 12 Jahre lernen und 12 Jahre jeden Tag gemeinsam verbringen haben nun hier am 08.07.2023 ein Ende. Nach monatelanger Vorbereitung konnte der Abiball der J2 endlich starten.

Weiterlesen

Weitere Berichte und Informationen, die nicht mehr auf der Startseite Platz gefunden haben, finden Sie unter „Aktiv – Rückblicke“

Was steht an? alle Termine

September, 2023

26Sep.10:30Klassen 6: Lesung Tobias Goldfarb "Waraka" in der Mensa

28Sep.GanztägigKurz-GLK

29Sep.GanztägigLetzter Termin Wahl der Klassen- und KurssprecherInnen

Oktober, 2023

02Okt.Ganztägigbewegl. Ferientag

03Okt.GanztägigFeiertag

05Okt.GanztägigSitzung des Krisenteams

11Okt.14:00Klassenkonferenzen

Die Pics der Woche. Der schnelle Weg.

Michelberg-Gymnasium

Staubstraße 50
73312 Geislingen/Steige
Deutschland

T. +49 (0 73 31) 95 47 11
F. +49 (0 73 31) 95 47 12

E. poststelle@migy.schule.bwl.de

X