Was gibt es Neues?

Sommerkonzert am 3. Juli

Das Michelberg-Gymnasium lädt wieder sehr herzlich zum Sommerkonzert am 3. Juli 2025 in der Jahnhalle ein. Die Chöre und Orchester werden Sie zum einen in Traumwelten, zum andern in die unwiderstehliche und mitreißende Welt von Puls, Beat und Rhythmus entführen. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei!

Klassen 8 des MiGys verbringen Erlebnispädagogische Tage auf Burg Wildenstein

Am Mittwoch, den 27.3.25, sind die Klassen 8 des Michelberg-Gymnasiums mit den Lehrkräften Frau Schenk und Herr Dietze, Frau Phleps und Herr Ludwig und Frau Stüble und Herr Brändle für die Erlebnispädagogischen Tage auf die Burg Wildenstein gefahren.

Morgens trafen sich alle um 8 Uhr am Hauptbahnhof in Geislingen. Nachdem wir vollzählig waren, ging die Zugfahrt los. In Ulm mussten wir erstmal umsteigen. Von dort aus fuhren wir nach Beuron im Landkreis Sigmaringen. Auf der Fahrt waren viele noch ein bisschen müde aber dennoch gut gelaunt. Nach der Ankunft in Beuron wurde unser Gebäck abgeholt und hoch zur Burg gefahren. Währenddessen wanderten wir nach oben zur Burg Wildenstein. Oben angekommen lernten alle Klassen ihre Erlebnispädagogen kennen, die uns Mittwoch und Donnerstag begleiten würden. Die beiden Tage dienten dazu, unseren Teamgeist und die Kommunikation in den Klassen zu stärken. Dazu gab es mehrere Aktionen wie beispielsweise verschiedene Spiele, Bogenschießen oder auch das Bauen einer Murmelbahn. Besonders spektakulär war das Abseilen von der Burgbrücke. Im Anschluss an das Abendessen ließen wir die Abende gemütlich ausklingen.

Am Freitag wurde nach einem ausgiebigen Frühstück leider die Heimreise angetreten. Auch auf der Rückfahrt war die Stimmung gut. Einige hörten Musik, lasen etwas oder holten noch etwas Schlaf nach. Die Erlebnispädagogischen Tage 2025 waren für uns ein voller Erfolg.

Verfasserin: Hannah Kamenz (8a)

Suchtprävention: Die „Wilde Bühne“ gastiert am Migy

Im Rahmen der Suchtprävention war die „Wilde Bühne“ am 28.02. bei uns zu Gast. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 bis 10 wurden Theaterstücke zu Themen der Suchtprävention gespielt. Am heutigen Tag stand vor allem der Konsum von Drogen, explizit von Cannabis, im Vordergrund. Die Besonderheit der Theatergruppe besteht darin, dass durch die persönlichen Erfahrungen der einzelnen Schauspieler im Bereich der Sucht besonders authentische und realitätsnahe Theaterstücke entstehen. Durch den sich anschließenden Austausch und die Interaktion während der Vorstellungen sollen Problemlösungskompetenzen, Selbst- und Fremdwahrnehmung sowie Reflexionsvermögen beim Publikum gefördert werden.

Wir bedanken uns bei der „Wilden Bühne“, den motivierten Mitspielern und Mitspielerinnen aus dem Publikum und für den insgesamt regen Austausch und die gute Stimmung – bis hoffentlich nächstes Jahr!

Marcel Dietze (Presse AG)

Eindrücke vom Fasching am Migy

Fotografin: Aurelia Feesenmayr

Der Schulsanitätsdienst des MiGy freut sich über mehrere neue Mitglieder!

Sieben Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 10a und 10c haben ein Jahr lang die Ausbildung absolviert und gelernt, wie sie in Notfällen richtig reagieren können. In den Stunden haben sie nicht nur Theorie gepaukt, sondern sich auch gegenseitig Puls und Blutdruck gemessen und Wiederbelebungsmaßnahmen geübt.

Ihre Kenntnisse haben sie im Februar in der Abschlussprüfung unter Beweis gestellt und verstärken jetzt das Team des Schulsanitätsdiensts bei seinen Einsätzen.

Weitere Berichte und Informationen, die nicht mehr auf der Startseite Platz gefunden haben, finden Sie unter „Aktiv – Rückblicke“

Was steht an? alle Termine

Juni, 2025

07Jun.Ganztägig22Pfingstferien

25Jun.14:10GLK

Juli, 2025

03Jul.GanztägigBekanntgabe der Ergebnisse der schriftl. Abiturprüfung

03Jul.19:30Sommerkonzert

04Jul.GanztägigNachschreibetermin J11

07Jul.Ganztägig09Mündliches Abitur am MiGy

Die Pics der Woche. Der schnelle Weg.

Michelberg-Gymnasium

Staubstraße 50
73312 Geislingen/Steige
Deutschland

T. +49 (0 73 31) 95 47 11
F. +49 (0 73 31) 95 47 12

E. poststelle@migy.schule.bwl.de

X