Was gibt es Neues?

Online-Schüleraufnahme-Formular

Wir freuen uns, dass Sie sich dafür entschieden haben, Ihr Kind am Michelberg-Gymnasium anzumelden.

Die Anmeldetage sind:

Montag, der 10. März 2025 von 8.00 Uhr – 11.30 Uhr und von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr

Dienstag, der 11. März 2025 von 8.00 Uhr – 11.30 Uhr und von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr

Mittwoch, der 12. März 2025 von 8.00 Uhr – 12.00 Uhr

Donnerstag, der 13. März 2025 von 8.00 Uhr – 11.30 Uhr und von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr

Nur an diesen Tagen kann eine Anmeldung erfolgen.

Die Anmeldung erfolgt in zwei Schritten:

  1. Füllen Sie zuhause schon vorher das Online-Schüleraufnahme-Formular aus und senden es ab. Dann drucken Sie bitte den Kontrollausdruck aus und bringen ihn am Anmeldetag mit. Falls Sie keinen Drucker haben, notieren Sie bitte die Kontrollnummer und bringen diese mit. Ohne diese Nummer kann die Anmeldung nicht erfolgen.
  2. Füllen Sie den Anmeldebogen, den Sie bei der Informationsveranstaltung bekommen haben, aus und bringen ihn zur Anmeldung mit.

Weitere Hinweise und Ausfüllhilfen erhalten Sie auf der Seite des Online-Schüleraufnahme-Formulars

Herzlich willkommen am Michelberg-Gymnasium

Sehr geehrte Eltern der Schülerinnen und Schüler der Klassen 4,

als Schulleiterin des Michelberg-Gymnasiums möchte ich Sie stellvertretend für die Schulgemeinschaft des MiGy ganz herzlich begrüßen! Wir freuen uns, dass Sie Interesse an unserer Schule haben!

In den kommenden Wochen wird an den Grundschulen sowohl in Geislingen als auch in den Umlandgemeinden zunächst die Kompetenzmessung Kompass 4 durchgeführt, im Frühjahr schließen sich dann die Beratungsgespräche an und Sie machen sich sicherlich Gedanken, welche weiterführende Schule Ihr Kind nach den Sommerferien 2025 besuchen wird. Auf unserer Homepage haben wir bereits einige Informationen für Sie zusammengestellt, damit Sie sich ein erstes Bild von unserer Schule machen können. Ganz herzlich möchten wir Sie und Ihre Kinder aber schon heute zu unserem Informationsnachmittag am Freitag, den 14. Februar 2025 um 14.30 Uhr einladen. Dieser bietet Ihnen die Gelegenheit unser nach modernsten pädagogischen Gesichtspunkten ausgestattetes, großzügiges, helles Gebäude kennenzulernen und einen Eindruck über das vielfältige Angebot zu gewinnen. Ihre Kinder werden in kleinen Gruppen von älteren Schülerinnen und Schülern durch das Gebäude geführt und lernen an verschiedenen Stationen das Schulhaus und einige Lehrkräfte kennen. Sie erhalten währenddessen zahlreiche Informationen und haben im Rahmen von Führungen ebenfalls die Möglichkeiten, einen Eindruck vom Gebäude zu gewinnen.

Sicherlich werden wir Ihnen dann auch viele Informationen zu G 9 geben können, da zum kommenden Schuljahr auch das MiGy ein G 9 – Gymnasium sein wird. Die Anmeldetage für Klasse 5 liegen von Montag, 10. März bis Donnerstag, 13. März 2025:

  • Montag, 10. März 8.00 Uhr – 11.30 Uhr und 14.00 Uhr – 17.00 Uhr
  • Dienstag, 11. März 8.00 Uhr – 11.30 Uhr und 14.00 Uhr – 17.00 Uhr
  • Mittwoch, 12. März 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
  • Donnerstag, 13. März 8.00 Uhr – 11.30 Uhr und 14.00 Uhr – 17.00 Uhr

Damit Sie sich vorweg schon ein Bild von unserem Schulhaus machen können, nehmen Julian, Simon und Leo aus der ehemaligen Klasse 7b Sie mit auf einen schnellen Gang durch das MiGy.

Link zu „Ein Rundgang durch unsere Schule

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie uns am MiGy Ihr Vertrauen schenken und Ihr Kind bei uns anmelden.

Martina Bach

Hinweise zum Potenzialtest

Wenn Sie Ihr Kind zum Potenzialtest bei uns am Michelberg-Gymnasium anmelden möchten, bieten wir Ihnen die folgenden Anmeldezeiten:

Montag, 10. 2. 25 zwischen 8.00 und 12.00 Uhr und zwischen 14.00 und 16.00 Uhr

Dienstag, 11. 2. 25 zwischen 8.00 und 12.00 Uhr

Mittwoch, 12. 2. 25 zwischen 8.00 und 12.00 Uhr

Donnerstag, 13. 2. 25 zwischen 8.00 und 12.00 Uhr und zwischen 14.00 und 16.00 Uhr

Die Anmeldung erfolgt im Sekretariat im 1. Stock. Bitte bringen Sie das entsprechende Anmeldeformular (Blatt 4), das Sie mit der Rückmeldung für den weiteren Bildungsweg erhalten haben, mit. Wenn Sie einen von der Grundschule gewährten Nachteilsausgleich haben, bitten wir, diesen bereits bei der Anmeldung vorzulegen.

Der Potenzialtest startet landesweit einheitlich um 9.00 Uhr; wir bitten Sie mit Ihrem Kind sich spätestens bis 8.45 Uhr bei uns im Gebäude einzufinden. Den genauen Raum können Sie dann dem Aushang im Foyer entnehmen.

Haupttermin: Dienstag, 18. Februar 25

Nachtermin: Dienstag, 25. Februar 25

Wir freuen uns, Ihr Kind kennenzulernen!

MiGy feiert Winterball 2025

Freitag, 7. Februar 2025: Einmal jährlich organisieren Schülerinnen und Schüler in Zusammenarbeit mit der SMV einen unvergesslichen Ball. Mittlerweile ist es Tradition – doch statt frühlingshaftem Blütenzauber war die Stimmung dieses Jahr zur Abwechslung von winterlichem Flair geprägt. 

Bereits ab 13 Uhr war der Winterball für die Klassen 5 bis 7 geöffnet. Zwischen 80 und 100 Schülerinnen und Schüler tanzten und sangen gemeinsam zu Liedern wie „APT“. Zu den weiteren Programmpunkten gehörte auch eine Karaoke-Challenge (allein und in Gruppen), bei der es Kleinigkeiten zu gewinnen gab. Die Moderation dafür übernahmen dankenswerterweise Mina, Leon, Maurice und Jeevan.

Von 18 bis 22 Uhr verwandelte sich die mit Lichtern, Ballons und Girlanden festlich geschmückte Mensa in eine Tanzfläche für die Mittel- und Oberstufe: Rund 40 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 12 schmissen sich in Schale und tanzten zu den verschiedensten Hits von den 80ern bis zu den 2000ern – von Modern Talkings Cheri Cheri Lady bis hin zu deutschem Kulturgut wie Culcha Candelas Monsta. 

Die Jahrgangsstufen 1 & 2 sorgten für ausreichend Snacks und Getränke, darunter auch das berühmte MiGy-Spezial der J1. 

Versorgt mit Pizzaschnecken und alkoholfreien Cocktails ging es ab auf die Tanzfläche! Denn niemand konnte Cotton Eye Joe oder Macarena widerstehen – sogar der ein oder andere Lehrer schwang das Tanzbein. 

Das Highlight des Abends war die Live-Band Girls Class der Musikschule Geislingen. Die Band begeisterte mit einem vielfältigen Repertoire, das von I Was Made for Lovin’ You bis Marmor, Stein und Eisen bricht reichte. Mit den unverwechselbaren Stimmen von Ana und Filip Tudik erzeugte die Band eine Stimmung, wie sie lange nicht mehr erlebt wurde. So zeigte auch Stefan Traub (J2) seine E-Gitarren Künste und sorgte für großen Beifall im Publikum.

Wer nicht tanzend vor der Bühne stand, war meist an der reich geschmückten Fotowand zu finden, an der so mancher erinnerungswürdige Schnappschuss entstand. 

Doch alles Schöne hat ein Ende – und so machten sich nach einem rekordverdächtigen Abbau alle Anwesenden mit vielen tollen Erinnerungen an diesen unvergesslichen Abend auf den Heimweg.

Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer – und vor allem an Girls Class, ohne die dieses Event nie möglich gewesen wäre. Nun blicken wir zurück auf zahlreiche schöne Momente und freuen uns schon auf den nächsten Ball, der mindestens genauso gut wird – wenn nicht sogar besser!

Fotografin & Verfasserin: Aurelia Feesenmayr (Presse-AG)

Gründerpaar im Wirtschafts-Leistungkurs des Michelberg-Gymnasiums

Schülerinnen und Schüler, die am Freitagnachmittag nach Unterrichtsende noch interessiert ans Lehrerpult kommen, sind ein seltenes Bild. Doch genau das wurde dank der erfolgreichen Startup-Gründerin Kim Eisenmann und ihrem Mann und Mitgründer Sven Häuser Realität. Frau Ramsauer hatte das Gründerpaar am 20.12.2024 für zwei Stunden in den Wirtschafts-Leistungskurs der Jahrgangsstufen J1 und J2 eingeladen.

Kim Eisenmann, selbst ehemalige Schülerin des Michelberg-Gymnasiums, hatte 2012 dort ihr Abitur absolviert. Schon in der 8. Klasse wusste sie, dass sie eines Tages ein eigenes Unternehmen gründen wollte – auch wenn die konkrete Produktidee erst später Gestalt annahm. Den großen Durchbruch erzielte sie gemeinsam mit Sven Häuser durch die Entwicklung eines innovativen Armbands, das Getränke auf KO-Tropfen überprüft. Dieses Produkt brachte ihr einen Platz auf der renommierten Forbes 30 under 30-Liste ein.

Das Gründerpaar hat mittlerweile mehrere Unternehmen ins Leben gerufen und bewies auch während der Corona-Pandemie unternehmerisches Geschick, indem es sich erfolgreich auf den Import und Export von Masken spezialisierte.

Während ihres Besuchs blieben keine der rege gestellten Fragen der Schülerinnen und Schüler unbeantwortet. Ob es um die Ideenfindung, den Aufbau eines Netzwerks oder die besondere Dynamik von Ehepartnern als Geschäftspartner ging – die beiden gewährten sehr offen Einblicke in ihre Arbeitswelt. Besonders spannend war dabei der kreative Prozess: Sven Häuser berichtete, dass ihm seine besten Ideen oft nachts einfallen. Diese diktiert er im Halbschlaf an Siri, um sie am nächsten Tag weiter auszuarbeiten.

Für uns Schüler war es eine aufschlussreiche Veranstaltung, die uns einen Einblick in das Gründen eines Startups und den damit einhergehenden Freiheiten und Herausforderungen gewährt hat.

Nach der Stunde bekamen wir Schüler die Möglichkeit zum Kontaktaustausch, ein tolles Angebot das Mut zur Gründung gibt.

Timea Probost (J 2, MiGy), Jonas Voss (J 2, HeGy)

Weitere Berichte und Informationen, die nicht mehr auf der Startseite Platz gefunden haben, finden Sie unter „Aktiv – Rückblicke“

Was steht an? alle Termine

März, 2025

26Mär.Ganztägig28Erlebnispädagogische Tage Klasse 8

27Mär.GanztägigSchulfotograf

April, 2025

02Apr.14:10GLK

03Apr.GanztägigGirls´ and Boys´ Day

11Apr.Ganztägig1. Std. Gottesdienst

12Apr.Ganztägig27Osterferien

Die Pics der Woche. Der schnelle Weg.

Michelberg-Gymnasium

Staubstraße 50
73312 Geislingen/Steige
Deutschland

T. +49 (0 73 31) 95 47 11
F. +49 (0 73 31) 95 47 12

E. poststelle@migy.schule.bwl.de

X