MiGy feiert Winterball 2025

Freitag, 7. Februar 2025: Einmal jährlich organisieren Schülerinnen und Schüler in Zusammenarbeit mit der SMV einen unvergesslichen Ball. Mittlerweile ist es Tradition – doch statt frühlingshaftem Blütenzauber war die Stimmung dieses Jahr zur Abwechslung von winterlichem Flair geprägt. 

Bereits ab 13 Uhr war der Winterball für die Klassen 5 bis 7 geöffnet. Zwischen 80 und 100 Schülerinnen und Schüler tanzten und sangen gemeinsam zu Liedern wie „APT“. Zu den weiteren Programmpunkten gehörte auch eine Karaoke-Challenge (allein und in Gruppen), bei der es Kleinigkeiten zu gewinnen gab. Die Moderation dafür übernahmen dankenswerterweise Mina, Leon, Maurice und Jeevan.

Von 18 bis 22 Uhr verwandelte sich die mit Lichtern, Ballons und Girlanden festlich geschmückte Mensa in eine Tanzfläche für die Mittel- und Oberstufe: Rund 40 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 12 schmissen sich in Schale und tanzten zu den verschiedensten Hits von den 80ern bis zu den 2000ern – von Modern Talkings Cheri Cheri Lady bis hin zu deutschem Kulturgut wie Culcha Candelas Monsta. 

Die Jahrgangsstufen 1 & 2 sorgten für ausreichend Snacks und Getränke, darunter auch das berühmte MiGy-Spezial der J1. 

Versorgt mit Pizzaschnecken und alkoholfreien Cocktails ging es ab auf die Tanzfläche! Denn niemand konnte Cotton Eye Joe oder Macarena widerstehen – sogar der ein oder andere Lehrer schwang das Tanzbein. 

Das Highlight des Abends war die Live-Band Girls Class der Musikschule Geislingen. Die Band begeisterte mit einem vielfältigen Repertoire, das von I Was Made for Lovin’ You bis Marmor, Stein und Eisen bricht reichte. Mit den unverwechselbaren Stimmen von Ana und Filip Tudik erzeugte die Band eine Stimmung, wie sie lange nicht mehr erlebt wurde. So zeigte auch Stefan Traub (J2) seine E-Gitarren Künste und sorgte für großen Beifall im Publikum.

Wer nicht tanzend vor der Bühne stand, war meist an der reich geschmückten Fotowand zu finden, an der so mancher erinnerungswürdige Schnappschuss entstand. 

Doch alles Schöne hat ein Ende – und so machten sich nach einem rekordverdächtigen Abbau alle Anwesenden mit vielen tollen Erinnerungen an diesen unvergesslichen Abend auf den Heimweg.

Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer – und vor allem an Girls Class, ohne die dieses Event nie möglich gewesen wäre. Nun blicken wir zurück auf zahlreiche schöne Momente und freuen uns schon auf den nächsten Ball, der mindestens genauso gut wird – wenn nicht sogar besser!

Fotografin & Verfasserin: Aurelia Feesenmayr (Presse-AG)

X