Vorweihnachtliche Stimmung beim Weihnachtsbazar im MiGy

Spendenaktion des MiGys – jeweils 1740,22€ gehen an den Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser in Faurndau und an die Tierherberge Donzdorf

„Eine gemütliche aber auch belebte Atmosphäre“- so beschrieb ein Besucher den alljährlichen Weihnachtsbasar, der in diesem Jahr am 5.12.2024 von 15 – 18 Uhr stattfand. Auch dieses Mal sind zahlreiche Gäste gekommen, um zusammen mit den SchülerInnen und LehrerInnen des Michelberg-Gymnasiums die Vorweihnachtszeit zu feiern. Das Schulgebäude, das mit Papiersternen, Lichterketten und einem Weihnachtsbaum geschmückt war, wurde so zu einer festlichen Kulisse, die bei den meisten sofort weihnachtliche Stimmung aufkommen ließ.

Darüber hinaus brachte sich jede Klasse auf ihre eigene Weise mit ein, was „den Bazar“, laut einer Schülerin der 10. Klasse: „so vielfältig und besonders macht.“

Und dabei hat sie nicht ganz Unrecht, denn obwohl traditionell jedes Jahr in der 5.-7. Klasse selbstgebasteltes angeboten wird, lassen sich hierbei immer neue kreative Sachen entdecken. So konnte man über Holzengel, selbstgebackene Plätzchen und Kerzen so gut wie alles finden.

Die 8. Klasse organisierte eine Tombola mit den unterschiedlichsten Preisen, die viele Besucher, die ihr Glück versuchen wollten, anlockten.

Auch die VKL-Klasse beeindruckte mit ihrem schön geschmückten Stand und ihren einzigartigen Kleinigkeiten die Gäste.

Wer bei dem ganzen Geschehen aber doch etwas Hunger bekam, hatte die Wahl zwischen LKWs und frisch gebackenen Waffeln, die die Klassen 9 draußen im Schulhof in beleuchteten Holzhütten verkauften, oder Kaffee und Kuchen der 10.Klassen, die man in der Mensa vorfinden konnte. Beide Angebote kamen sehr gut an und unabhängig davon ob man draußen bei kaltem Wetter die warmen Speisen genoß oder lieber drinnen in der Mensa sich mit Selbstgebacktem in Ruhe hinsetzte, entstanden überall tolle Gespräche und es herrschte eine harmonische Stimmung.

Natürlich durften am Weihnachtsbazar Punsch und Schokofrüchte nicht fehlen. Die diesjährigen Abiturienten sorgten dafür, dass die weihnachtlichen Klassiker nicht zu kurz kamen und rundeten so das vielfältige Angebot perfekt ab.

Damit der Bazar jedoch in dieser Form stattfinden konnte, brachte sich die Jahrgangsstufe 11 dankenswerterweise beim Auf- und Abbau ein.

Einen Teil der Erlöse wurde auch dieses Jahr wieder gemeinnützig gespendet: Jeweils 1740,22 Euro gehen an den Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser in Faurndau, an die Tierherberge Donzdorf und an den Schulfonds.

Unter den SchülerInnen, Eltern, LehrerInnen und sonstigen Freunden des MiGys zählt der Bazar jedes Jahr zu den beliebtesten Schultraditionen, auf die man sich das ganze Jahr freut. Ein herzlicher Dank gilt zum einen dem Orga-Team, bestehend aus Herrn Blankenhorn, Frau Niebuer und Frau Klein, zum anderen allen, die mit ihrem Engagement und ihrer Teilnahme zu diesem besonderen Nachmittag beigetragen haben.

Lisa Hildenbrand (Presse AG)

X